Aktuelles
Ergebnisse der Sportvereinsumfrage 2020
Der Kreissportbund Rheinisch-Bergischer Kreis e. V. (Kreissportbund RBK) und seine zugehörige Sportjugend Rhein-Berg, wollte sich, für die weitere…
WeiterlesenRückenwind für das Ehrenamt
Es wird ab 2021 mehr steuerliche Erleichterung für Übungsleiter*innen und andere Ehrenamtler*innen geben.
WeiterlesenAdventskalender mit Kibaz und Jolinchen
Die Sportjugend NRW schaltet ab dem 1. Dezember erstmalig den digitalen „Adventskalender mit Kibaz und Jolinchen“ frei. Er richtet sich vorrangig an…
WeiterlesenErfolgreicher Lehrgang: Bewegungsförderung in der Kindertagespflege
Erstmalig hat die Sportjugend Rhein-Berg Anfang November Tagesmütter im Bereich Bewegungsförderung zertifiziert.
Aufgrund der dynamischen…
WeiterlesenBasketballcamp 2020 - Kleine Sportler*innen ganz groß!
45 basketballbegeisterte Kinder konnten auch in diesen Herbstferien wieder jede Menge Körbe werfen: Die SG Bergische Löwen hatte wirklich alle Hebel…
WeiterlesenKommen, Kicken, Tore schießen - Fußballcamp bringt 40 Kinder in Bewegung
40 Kinder, 50 Bälle, 10 Trainer*innen - beim Fußballcamp in Gronau-Hand drehte sich in der 1. Herbstferienwoche alles ums Runde Leder!
WeiterlesenManege frei - 30 kleine Artist*innen begeistern beim Zirkuscamp
Eine Woche lang verwandelte sich die Sporthalle der Wilhelm-Wagener-Schule in Refrath in eine bunte Welt aus Akrobatik, Clownerie und Jonglage. 30…
WeiterlesenNeue Sportabzeichen-Prüfer*innen im RBK!
Die alljährliche Qualifizierungsveranstaltung „Sportabzeichenprüfer*in Leichtathletik“ unter der Leitung von Referent Peter Kleinhans hat dieses Jahr…
Weiterlesen"Wir lassen den Breitensport nicht allein und stehen an der Seite unserer Vereine"
Ministerpräsident Armin Laschet hat sich am Freitag, 11. September 2020, gemeinsam mit der Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz mit…
WeiterlesenFußball-Camp trotz(t) Corona
Herbstferienprojekt „Kommen, kicken, Tore schießen!“ findet statt – Anmeldungen ab dem 22.09.2020 möglich
Weiterlesen