Vorlesen

Ehrung der Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer

im Rheinisch-Bergischen Kreis

Der Kreissportbund Rheinisch-Bergischer Kreis würdigte im Rahmen der diesjährigen Sportlergala besonders engagierte Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer. Die Ehrung dieser wichtigen Stützen des Vereinssports ist dem Kreissportbund seit vielen Jahren ein Herzensanliegen.

Am Montagabend, den 07.04.2025, im Vorfeld der großen Sportlergala, übernahm Landrat Stephan Santelmann gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Kreissportbunds, Uli Heimann, die Aufgabe, die langjährigen Betreuer auszuzeichnen. Später am Abend erhielten die Geehrten dann ihren großen Auftritt auf der Bühne des Bürgerhauses Bergischer Löwe vor passender Kulisse.

Unter den Ausgezeichneten waren Manfred Harringer vom Bergischen Schachclub, der als engagierter Trainer und Botschafter des Schachspiels gewürdigt wurde, sowie Jens Sowa, der seit 1993 die Jugendarbeit beim Tennis- und Hockeyclubs Bergisch Gladbach leitet. Aus dem Schwimmsport wurden Tatjana Cuti und Katharina Ernst vom VfB Kürten für ihre Unterstützung der Schwimmlerngruppen geehrt.

Weitere Auszeichnungen gingen an Betreuer aus dem Fußball, Volleyball, Judo, Karate, Kunstradfahren, Cheerleading und Handball. Die Geehrten stehen stellvertretend für das große ehrenamtliche Engagement im Jugendsport der Region, ohne das eine florierende Vereinslandschaft nicht möglich wäre.

"Diese Ehrenamtlichen bilden das Fundament für den Sport im Rheinisch-Bergischen Kreis", betonte der Kreissportbund in seiner Würdigung. "Sie bringen nicht nur sportliches Fachwissen ein, sondern prägen junge Menschen auch charakterlich und vermitteln wichtige Werte wie Teamgeist, Fairness und Durchhaltevermögen."