Aktuelles
Coronavirus-Tipps der OSP-Psycholog*innen
Für Trainer*innen haben die Sportpsycholog*innen und sportpsychologischen Expert*innen der Olympiastützpunkte in NRW ein Handout mit Coronavirus-Tipps…
WeiterlesenHeadsets für die Jugendarbeit
20 Vereine, die der Kreissportbund im Rahmen des Programms "Vereinsentwicklung 2020" als Kooperationspartner begleitet, können sich zu Beginn des…
WeiterlesenFamilienrallye in Coronazeiten
Eine richtig tolle Aktion, die auch von anderen Sportvereinen übernommen werden kann, hat der TuS Schildgen Anfang Januar ins Leben gerufen: die…
WeiterlesenBundesweite Umfrage für Sportvereine
Bundesweit angelegte Befragung der Sportvereine zu den aktuellen Auswirkungen der Pandemie. Bis 30.01.2021 teilnehmen!
WeiterlesenErgebnisse der Sportvereinsumfrage 2020
Der Kreissportbund Rheinisch-Bergischer Kreis e. V. (Kreissportbund RBK) und seine zugehörige Sportjugend Rhein-Berg, wollte sich, für die weitere…
WeiterlesenRückenwind für das Ehrenamt
Es wird ab 2021 mehr steuerliche Erleichterung für Übungsleiter*innen und andere Ehrenamtler*innen geben.
WeiterlesenQR-Code Familienrallye
#trotzdem SPORT für Familien mit ihren Kindern! In Ihrer Vereinsumgebung können Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für kleine Familiengruppen fast…
WeiterlesenAdventskalender mit Kibaz und Jolinchen
Die Sportjugend NRW schaltet ab dem 1. Dezember erstmalig den digitalen „Adventskalender mit Kibaz und Jolinchen“ frei. Er richtet sich vorrangig an…
WeiterlesenErfolgreicher Lehrgang: Bewegungsförderung in der Kindertagespflege
Erstmalig hat die Sportjugend Rhein-Berg Anfang November Tagesmütter im Bereich Bewegungsförderung zertifiziert.
Aufgrund der dynamischen…
WeiterlesenBasketballcamp 2020 - Kleine Sportler*innen ganz groß!
45 basketballbegeisterte Kinder konnten auch in diesen Herbstferien wieder jede Menge Körbe werfen: Die SG Bergische Löwen hatte wirklich alle Hebel…
Weiterlesen