Aktuelles
Kommen, Kicken, Tore schießen - Fußballcamp bringt 40 Kinder in Bewegung
40 Kinder, 50 Bälle, 10 Trainer*innen - beim Fußballcamp in Gronau-Hand drehte sich in der 1. Herbstferienwoche alles ums Runde Leder!
WeiterlesenManege frei - 30 kleine Artist*innen begeistern beim Zirkuscamp
Eine Woche lang verwandelte sich die Sporthalle der Wilhelm-Wagener-Schule in Refrath in eine bunte Welt aus Akrobatik, Clownerie und Jonglage. 30…
WeiterlesenNeue Sportabzeichen-Prüfer*innen im RBK!
Die alljährliche Qualifizierungsveranstaltung „Sportabzeichenprüfer*in Leichtathletik“ unter der Leitung von Referent Peter Kleinhans hat dieses Jahr…
Weiterlesen"Wir lassen den Breitensport nicht allein und stehen an der Seite unserer Vereine"
Ministerpräsident Armin Laschet hat sich am Freitag, 11. September 2020, gemeinsam mit der Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz mit…
WeiterlesenFußball-Camp trotz(t) Corona
Herbstferienprojekt „Kommen, kicken, Tore schießen!“ findet statt – Anmeldungen ab dem 22.09.2020 möglich
WeiterlesenSportabzeichen-Wettbewerb 2019 der Schulen in NRW
Am Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen haben sich auch in 2019 wieder zahlreiche Schulen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis beteiligt. Die ersten…
WeiterlesenStark im Alltag - Boxing Club wieder gestartet
Das Begegnungs- und Sportprojekt richtet sich an junge Frauen und Männer im Alter von 18-30 Jahren, die neu in Deutschland sind und sich sportlich…
WeiterlesenKeynotes mit Top-Speakern aus dem Breitensport beim Sportplatzwelt Online-Kongress
Am 29. und 30. September veranstaltet das etablierte Fachmedium Sportplatzwelt den „Sportplatzwelt Online-Kongress“.
WeiterlesenKSB und RTB suchen neuen Mitarbeiter (m/w/d)
Der Kreissportbund ist die Dachorganisation des gemeinnützig organisierten Sports im Rheinisch Bergischen Kreis. Er vertritt in dieser Funktion die…
WeiterlesenDer Vorstand wurde im Umlaufverfahren entlastet
Die satzungsgemäße alljährliche Mitgliederversammlung wurde in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung abgehalten.
Weiterlesen