Aktuelle Nachrichten
Zusatzqualifikation "SH plus i" erfolgreich abgeschlossen
Bergisch Gladbach – 13 Schülerinnen und Schüler der Integrativen Gesamtschule Paffrath (IGP) haben im Januar erfolgreich die Zusatzqualifikation „SH plus i“ absolviert. Diese Weiterbildung für Sporthelfer*innen legt den Fokus auf Teilhabe und Vielfalt, insbesondere im Bereich Inklusion und Integration. Durchgeführt wurde die Qualifikation vom Kreissportbund Rheinisch-Bergischer Kreis, der Sportjugend Rhein-Berg und InBeCo – Servicestelle für Inklusion in der Freizeit.
An vier Terminen erarbeiteten die Teilnehmenden zentrale Themen wie die Definition von Inklusion, interkulturelles Lernen sowie Barrieren im Sport. Neben theoretischen Einheiten standen auch praktische Übungen und Selbsterfahrungen auf dem Programm, um inklusive Sportangebote zu gestalten.
Ein besonderes Highlight war der Praxistag an der Friedrich-Fröbel-Schule in Moitzfeld, die als Förderzentrum 187 Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf betreut. Hier konnten die angehenden Sporthelfer*innen das Gelernte direkt im Unterricht anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln.
„Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert und motiviert die Schülerinnen und Schüler an die Themen herangegangen sind. Sie haben nicht nur gelernt, sondern auch praktische Impulse für eine vielfältigere Sportwelt entwickelt“, betonte Janik Pfeiffer vom Kreissportbund Rheinisch-Bergischer Kreis.
Die Ausbildung wurde von einem erfahrenen Team der InBeCo und des Kreissportbundes geleitet. Mit dieser Zusatzqualifikation sind die Teilnehmenden nun bestens darauf vorbereitet, sich aktiv für mehr Vielfalt und Inklusion im Sport einzusetzen.